Im 19. Jahrhundert wanderte der deutsche Unternehmer Gustav Bock nach Kuba aus und gründete dort 1865 die Marke „Bock y Compañía“. Er war nicht nur ein Pionier der Zigarrenherstellung, sondern auch ein Marketinggenie: Um die weißen Handschuhe seiner Kunden zu schützen, führte er als Erster die Zigarren-Bauchbinde ein – ein Detail, das heute weltweit Standard ist.
Nach Jahrzehnten des Erfolgs verschwand die Marke von der Bildfläche, bis sie 1998 von Villiger in der Dominikanischen Republik wiederbelebt wurde. Heute stehen Bock y Ca. Zigarren für mild-aromatische Longfiller mit exzellentem Zugverhalten und feinen Aromen – ideal für Einsteiger und Kenner gleichermaßen.